Go to main content
giftfreie schädlingskontrolle

Vorteile der Verwendung von nicht-toxischer Schädlingsbekämpfung gegenüber traditionellen Methoden

Ruhe durch kontinuierliche Überwachung

Traditionelle Methoden ermöglichen nur eine "Überwachung", wenn der Techniker vor Ort ist und die Anlage inspiziert oder wenn ein Mitarbeiter Anzeichen von Schädlingen entdeckt. Dies bietet Schädlingen reichlich Gelegenheit, unbemerkt zu bleiben.

Unser SMART-System bietet eine 24/7-Überwachung durch ein Netzwerk intelligenter Fallen, Sensoren und Kameras, die Aktivitäten in Kombination mit Temperaturänderungen erkennen. Diese Geräte werden strategisch an schwer zugänglichen Stellen, Orten mit wenig bis keinem menschlichen Verkehr und in hochgefährdeten Bereichen für Schädlinge platziert.

Diese Einblicke in schwer zugängliche Bereiche gewährleisten eine gründlichere Bewertung der gesamten Anlage, sodass kein potenzielles Versteck für Schädlinge unentdeckt bleibt. Dies hilft uns, empfindliche Bereiche mit hoher "Schädlingsaktivität" zu finden, sodass wir sofort auf Veränderungen im Schädlingsverhalten reagieren können.

Schnellere Reaktion

Unser 24/7-Überwachungssystem ermöglicht es uns, schnell auf die ersten Anzeichen von Schädlingen zu reagieren und Ihr Schädlingsproblem zu lösen, bevor es eskaliert.

Dies ist ein großer Unterschied zur traditionellen, reaktiven Schädlingsbekämpfung. Wir konzentrieren uns jetzt auf Prävention und schnelle Reaktion auf die ersten Anzeichen. Früher war es eine späte Reaktion auf eine unbekannte Schädlingspopulation.

Die Überwachung bietet auch Einblicke in gefährdete oder aufkommende Hotspots, was bedeutet, dass wir präventive Maßnahmen empfehlen, Fallenstandorte ändern und unsere Bemühungen dort konzentrieren können, wo sich die Schädlinge befinden. Das Ergebnis? Problemlose Schädlingsbekämpfung für Sie.

Umweltfreundlich

Anticimex SMART hilft Ihnen, die Nachhaltigkeitsziele Ihres Unternehmens zu erreichen.

Da unsere Fallen kein Gift enthalten, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Biozide in den Boden gelangen und die Umwelt beeinträchtigen.

Darüber hinaus bestehen unsere SMART-Systeme aus Mehrfachfangfallen, was bedeutet, dass sie mehrere Fänge machen können und wir nicht für jedes Signal hinausfahren müssen, wodurch CO² durch unnötige Autofahrten eingespart wird.

Die Einführung nachhaltiger Schädlingsbekämpfungspraktiken steht im Einklang mit dem Umweltschutz, fördert die menschliche Gesundheit und Sicherheit, entspricht den Vorschriften, verbessert das Markenimage und kann langfristig wirtschaftliche Vorteile für Unternehmen bringen.

SMART Risikoanalyse

Bevor wir das SMART-System installieren, führen wir eine gründliche Vor-Ort-Analyse durch, die eine visuelle Inspektion des Gebäudes und seiner Umgebung, Interviews und eine Überprüfung historischer Daten umfasst.

Anschließend nutzen wir unser Wissen über Schädlingsbekämpfung, um Hochrisikobereiche zu identifizieren und unsere gezielte Schädlingsbekämpfungsstrategie in diesen Bereichen zu beginnen. Ein guter Start hilft uns, Ihr Schädlingsproblem schnell unter Kontrolle zu bringen.

Keine chemische Kontamination in der Produktion

Früher musste bei der Bekämpfung von Fliegen oder Motten die gesamte Anlage mit Plastik abgedeckt werden, um zu verhindern, dass Chemikalien das Produkt, die Mitarbeiter oder Rohstoffe kontaminieren. Manchmal musste die Produktion für eine Weile gestoppt werden.

Dies ist bei der ungiftigen Schädlingsbekämpfung nicht mehr der Fall. Die Produktion kann rund um die Uhr weiterlaufen. Es besteht kein Risiko einer chemischen Kontamination mit unseren Hitzebehandlungen oder mechanischen Fallen.

Wie man Schädlingskontamination in der Lebensmittelindustrie verhindert

Prävention und Überwachung sind entscheidend, um Produktionsschäden und Prüfungsfehler zu vermeiden. Die Sicherheitsvorschriften in der FMCG-Industrie sind streng, und es gibt keine Überwachung, die zu viel ist.

Die Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung der Schädlingsbekämpfungspraktiken in Ihrem Unternehmen ist von größter Bedeutung. Überprüfen und bewerten Sie regelmäßig die Wirksamkeit der bestehenden Schädlingsbekämpfungspraktiken, identifizieren Sie Verbesserungsbereiche und setzen Sie notwendige Änderungen um, um die Schädlingsprävention zu verbessern.

Die Einhaltung von Branchenstandards und Vorschriften ist unerlässlich, um den Ruf der Einrichtung zu wahren und das Vertrauen der Verbraucher in die Qualität und Sicherheit der Produkte zu gewährleisten.

Schauen wir uns einige der Hauptmethoden an, die am besten funktionieren, um Schädlingskontamination in der Lebensmittelindustrie zu verhindern.

Sicherheit und Transparenz

  • Seelenfrieden: Ungiftige Lösungen minimieren Gesundheitsrisiken für Familien, Haustiere und Mitarbeiter.
  • Verbesserte Luftqualität in Innenräumen: Keine schädlichen Chemikalien tragen zu einer gesünderen Umgebung bei.
  • Mitarbeiterengagement: Mitarbeiter fühlen sich am Arbeitsplatz wohler, da sie wissen, dass sie keine unerwünschten Besucher oder kontaminierten Hotspots begegnen werden. Sie fühlen sich auch sicherer, da keine luftgetragenen Schadstoffe vorhanden sind.
  • Keine Kadaver, die andere Schädlinge anziehen: Giftige Lösungen führen oft dazu, dass Nagetiere später an unbekannten Orten sterben, wie z.B. in der Isolierung zwischen Außen- und Innenwänden, was andere Schädlinge wie Fliegen oder Maden anzieht. Unsere SMART-Fallen wirken sofort.

Der Schädlingsbekämpfungspartner, den Sie brauchen

Qualitäts-, Einrichtungs- oder Anlagenmanager stehen vor erheblichen Herausforderungen, wenn es darum geht, verderbliche Lebensmittel vor Befall zu schützen. Viele Märkte haben eine geringe Toleranz gegenüber Schädlingsschäden und stehen unter verstärkter Beobachtung durch externe Inspektionen und Audits.

Widersprüchliche Trends, wie die geringere Abhängigkeit von Restpestiziden und die Nachfrage nach unverfälschten, pestizidfreien Lebensmitteln, stellen große Herausforderungen dar.

Die Schädlingsbekämpfung wird zu einem bedeutenden Hindernis für die schnelllebige Konsumgüterindustrie, insbesondere angesichts der großen, komplexen Strukturen und der zahlreichen gefährdeten Standorte innerhalb der Produktionsanlagen.

Bei Anticimex verfügen wir über die Erfahrung, das regulatorische Wissen und die fortschrittlichsten Schädlingsbekämpfungssysteme und -werkzeuge, um Ihnen zu helfen, Audits mühelos zu bestehen, damit Sie sich auf andere wichtige Dinge konzentrieren können, anstatt auf Schädlinge.

Länderauswahl

    rufen Sie uns an 0800 2 33 04 00